Autobahnrastplätze
Die SOFICO verwaltet die etwa hundert Rastplätze an den Autobahnen der Wallonie. Diese Rastplätze dienen nicht nur dazu, eine Pause auf der Reise einzulegen, sondern bieten zahlreiche weitere Dienstleistungen.
Die Autobahnrastplätze sind je nach Ebene der angebotenen Dienstleistungen in 4 Klassen eingeteilt :
Die Rastplätze der Klasse I
Tankstelle, Geschäfte, Restauration, Business Center (Empfang, Besprechungsräume usw.), Hotel, Sanitäranlagen, Außeninstallationen (Picknickbereich, Spielbereich für Kinder, Erholungsbereich…)
Die Rastplätze der Klasse III
Geschäfte, Restauration, Sanitäranlagen und Außeninstallationen (Picknickbereich, Spielbereich für Kinder…)
Die Rastplätze der Klasse II
Tankstelle, Geschäfte, Restauration, Sanitäranlagen, Außeninstallationen (Picknickbereich, Spielbereich für Kinder, Erholungsbereich…)
Die Rastplätze der Klasse IV
Außeninstallationen
Die Karte zu den verschiedenen auf unseren Autobahnen angebotenen Leistungen finden Sie hier.
Fast 40 Rastplätze wurden von der SOFICO an Erdölfirmen oder KMUs vergeben, die deren Instandhaltung übernehmen und dort Dienstleistungen anbieten. Letztere bringen zusätzliche finanzielle Mittel zur Modernisierung der Rastplätze auf und richten dabei ein besonderes Augenmerk auf :
- Die Verbesserung der Dienstleistungen und den Umstand, dass diese den Bedürfnissen der Benutzer entsprechen: Restauration, Wifi, Besprechungsräume, Läden…
- Die maximale Energieautarkie der Rastplätze aus erneuerbaren Energien
- Den Einsatz leistungsstarker Materialien
- Die Integration der Rastplätze in das lokale Wirtschaftsgefüge in Einklang mit den lokalen Partnern
- Die Schaffung von Parkplätzen für Lastwagen und Carsharing-Parkplätzen…
Zur weiteren Verbesserung der gebotenen Servicequalität führt die Commission wallonne des équipements autoroutiers (CWEA) in regelmäßigen Zeitabständen Kontrollen und Audits an den Autobahnrastplätzen – sowohl den in Eigenregie betriebenen als auch in den Konzessions-Betrieben – durch.
Alkoholfreie Autobahnrastplätze
Die SOFICO ist außerdem entschlossen, das Verbot von Alkoholverkauf auf den Autobahnrastplätzen ihres Netzes voranzutreiben. Dieses Vorhaben wurde im September 2017 im Rahmen der Erneuerung der Konzession des Rastplatzes Bierges konkretisiert, der der erste alkoholfreie Autobahnrastplatz der Wallonie wurde.
Müllentrennung liegt in der Luft…
Die 67 nicht konzessionierten Raststätten entlang der Autobahnen in Wallonien sind mit Mülltrennungsvorrichten ausgestattet.
Die Nutzer können so die verantwortungsbewusste Mülltrennung fortsetzen, die in belgischen Haushalten bereits üblich ist, was wiederum das Recycling des in den Mülltonnen der Raststätten gesammelten Abfalls fördert.
Dieses Gerät ermöglicht es den Benutzern, PMC (Kunststoffverpackungen, Metallverpackungen und Getränkekartons) von anderen Abfällen zu trennen, die sie in den Mülltonnen dieser Bereiche entsorgen. Diese Mülltonnen sind nur für die Aufnahme von Abfällen bestimmt, die von den Benutzern während ihrer Fahrt auf dem Straßennetz erzeugt werden. So können die Benutzer das von zu Hause bekannte weit verbreitete Sortierverhalten reproduzieren.
Ausreichend viele Parkplätze für Lastwagen
Angesichts der hohen Anzahl von Lastwagen, die auf dem strukturierenden Verkehrsnetz verkehren, ist es erforderlich, ausreichend viele, gut ausgeschilderte und gut instandgehaltene Parkplätze mit Erholungsbereichen zur Verfügung zu stellen. Es ist außerdem unerlässlich, eine ausgewogene Verteilung der Lastwagen auf den ihnen zur Verfügung gestellten Plätzen zu gewährleisten.